Mit einem Ständchen eröffneten die Dobler Musiker ihre Hauptversammlung musikalisch, ehe der Vorsitzende Stefan Böttinger auch mit Worten begrüßte: Immerhin, mit dem Konzert beim Sommerfest der Sportfreunde 2021 habe die Musikvereinskapelle erstmals seit Fasching 2020 wieder Auftrittsluft schnuppern können, auch das Weihnachtsblasen durfte wieder stattfinden. Trotzdem, so Böttinger, sei das Jahr von Corona geprägt gewesen, nicht nur mit der Schwierigkeit, überhaupt gemeinsam proben oder auftreten zu können, sondern ebenso durch Abgänge in der Stammkapelle infolge Wegzugs, aber auch wegen schwindender Motivation.
Um der Jugend unseres Vereins eine Freude zu bereiten, hat jedes aktive Mitglied unter 16 Jahren zu Weihnachten eine personalisierte Stoffjacke bekommen. Auf der Jacke wurde mit Stickereien das Logo vom Musikverein sowie der jeweilige Name verewigt. Überreicht wurden die Geschenke kurz vor Heiligabend durch unsere Jugendleiterin Lena Mohs.
Weihnachtliche Klänge von Trompete, Posaune, Klarinette und Co. am heiligen Nachmittag: nach einem Jahr Zwangspause durften die Bläserinnen und Bläser des Musikvereins wieder zum Weihnachtsblasen im Ort einladen. Erfreut wurden nicht nur Bewohner und Mitarbeiter der Seniorenresidenz mit einem Ständchen, sondern zuallererst die Dobler dort, wo das kleine Platzkonzert schon viele Jahre startet: „beim Bachteler“, also an einer der Höhenkreuzungen im Oberdorf.