Willkommen auf der Webseite des Musikverein Dobel e.V.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Webseite! Im folgenden Bereich finden Sie unsere Neuigkeiten.

Oktoberfest 2025

Ein Prosit, ein Prosit!

Heißt es wieder beim diesjährigen Oktoberfest des Musikvereins Dobel im Kurhaus Dobel.

Auch dieses Jahr lädt der Musikverein am Samstag, den 11.10.2025 ab 19:30 Uhr zu einem bunten Unterhaltungsabend ein. Saalöffnung ist um 18:30 Uhr. Die Bewirtung erfolgt ebenfalls schon ab 18:30 Uhr.

So viel sei verraten, es gibt wieder viel fetzige Musik, zünftiges Essen und Trinken, fesche Madel und so mancherlei zum Lachen und Mitklatschen.

Am Sonntag, den 12.10.2025 ab 11:00 Uhr gibt es wieder einen Weißwurst-Frühschoppen mit zünftiger Blasmusik. Für unsere kleinen Gäste werden wir sonntags eine Malecke anbieten.

Es gibt wieder unser berühmtes Spanferkel mit selbstgemachten Semmelknödeln, leckerem Sauerkraut und Soße. Aber auch unsere Klassiker wie Schnitzel mit Pommes, frischer Wurstsalat und sogar eine vegetarische Alternative sind vertreten.

Eine bunte Kuchenauswahl rundet schließlich das Essensangebot ab.

Auf ihr Kommen freuen wir uns schon sehr!

Ihr Musikverein Dobel e.V.

Auftritt Gaistal

Am Wochenende vom 12. und 13. Juli war bei uns einiges los – und das im Zeichen der Musik!

Los ging’s am Freitagabend beim bunten Abend im Kurhaus. Anlass war der Besuch unserer Partnergemeinde aus Ungarn. Wir durften dort einen Teil des Programms übernehmen und haben für rund eine halbe Stunde Musik gemacht. Neben unseren musikalischen Beiträgen haben wir auch mit ein paar witzigen Sketchen für gute Stimmung und viele Lacher im Saal gesorgt.

Am Sonntag waren wir dann zu Gast bei unseren Freunden vom Musikverein Bad Herrenalb-Gaistal, die ihr 75-jähriges Jubiläum gefeiert haben. Bei strahlendem Wetter und bester Laune durften wir dort fast zwei Stunden lang Musik machen. Es hat uns riesigen Spaß gemacht, bei diesem besonderen Fest dabei zu sein. Auch unser „Dobler-Fanclub“, wie unser Vorstand es so schön gesagt hat, war vor Ort. Vielen Dank, dass ihr da wart und uns unterstützt habt.

Weiterlesen …

Weißwurstfrühschoppen 2025

Am vergangenen Sonntag, dem 29. Juni, lud das Weißwurstfrühschoppen-Konzert im Dobler Kurpark zum musikalischen Start in den Tag ein. Schon am Vormittag strömten zahlreiche Gäste auf das Gelände, um bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein gemeinsam Musik zu genießen.

Ab 11 Uhr erklangen die ersten Töne – und mit ihnen füllten sich die Bierbänke schnell mit gut gelaunten Besuchern. Trotz der Hitze fanden sich viele Musikliebhaber, Spaziergänger und auch Wanderer des bekannten Westweges im Kurpark ein, um hier nicht nur gesellige Stunden zu verbringen, sondern sich auch bei Weißwürsten und kühlen Getränken zu stärken. Die schattigen Plätze unter den Bäumen des Kurparks waren dabei besonders beliebt. Die Musikerinnen und Musiker sorgten mit einem abwechslungsreichen Programm aus traditioneller Blasmusik, Märschen und modernen Stücken für beste Unterhaltung und bekamen hierfür viel Applaus.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Besuchern für ihr Kommen sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Einsatz das Konzert möglich gemacht haben.

Weiterlesen …

Ausflug der Jugend vom Musikverein Dobel in den Zoo Karlsruhe am 15.06.2025

Am Sonntag, den 15. Juni 2025, unternahm die Jugendgruppe des Musikverein Dobel einen spannenden und erlebnisreichen Ausflug in den Zoo Karlsruhe. Bei angenehmen Temperaturen trafen sich die jungen Musikerinnen und Musiker um 9:30 Uhr am Bahnhof in Bad Herrenalb, um mit voller Vorfreude in den Tag zu starten.

Nach einer angenehmen Fahrt mit der Bahn erreichten sie den Zoo. Ausgestattet mit Regenjacken konnte der ab und zu auftretende Regen der Gruppe nichts anhaben und alle waren von der vielfältigen Tierwelt begeistert. Während des Rundgangs konnten die Kinder zahlreiche Tiere beobachten, darunter waren zum Beispiel Giraffen, Pinguine, Erdmännchen oder viele bunte Vögel und Fische im Exotenhaus des Zoos. Ein besonderes Highlight war die Fütterung der kalifonischen Seelöwen, bei der die Anatomie der Tiere erklärt und auch ihre Beweglichkeit im Wasser demonstriert wurde.

Nach einer keinen Stärkung nutzen die die Kinder neben der Tierwelt auch die Gelegenheit den sehr schön angelegte Spielplatz des Zoos zu erkunden und alle hatten sehr viel Spaß dabei.

Um 14 Uhr startet eine Führung über den Schutz der Biodiversität. Hier wurde uns näher erklärt, wie bestimmte Tierarten sich an ihre spezifischen Lebensräumen angepasst haben, um zu überleben. Besonders bei den Eisbären wurden aufgrund des Eisbärenjungtier Mika viele Fragen von den Kindern gestellt. Die Stunde verflog wie im Flug.

Der Ausflug endete am späten Nachmittag, als die Gruppe wieder in Bad Herrenalb ankam. Alle waren sich einig, dass es ein gelungener Tag war, der sehr viel Spaß gemacht hat. Die Kinder freuen sich bereits auf weitere gemeinsame Unternehmungen und natürlich auf die nächsten gemeinsamen musikalischen Auftritte.

Weiterlesen …